Mittagessen

Zucchini- Käse Pfannkuchen mit Dill Feta Sauce

Magdalena Biegon
Mittagessen
April 6, 2025

Diese Pfannkuchen sind eine tolle Kombi aus guten Kohlenhydraten, Proteinen und gesunden Fetten mit einer extra Portion Gemüse. Sie benötigen keinen weiteren Belag oder Füllung, schmecken aber lecker mit einem frischen Dill- Joghurt Dip dazu.

Super MealPrep geeignet, hervorragend einzufrieren und sowohl warm, als auch kalt ein Genuss. Sie enthalten einen hohen Anteil an natürlichem Protein.

Die Zugabe von Kefir/Buttermilch machen sie zu einer sehr wertvollen Mahlzeit und fördert ein gesundes Mikrobiom (die Anzahl der guten Darmbakterien).

Zucchini- Käse Pfannkuchen mit Dill Feta Sauce

Zubereitung: 10 Minuten

Quellzeit: 20 Minuten

Bratzeit: 25 Minuten

Schwierigkeitsgrad: einfach

high Protein

Rezept Drucken

Zutaten für
10 Stück:

Für die Pfannkuchen:

130g Cheddar oder Parmesan, gerieben

500g Zucchini, geraspelt und Flüssigkeit ausgedrückt

1 1/2 TL Salz

4 Eier

500g Kefir oder Buttermilch

200g Dinkelvollkornmehl

150g Vollkornreismehl

1/2 TL Natron

1 TL Gemüsegewürzmischung, optional

1 TL frische Petersilie, gehackt

Olivenöl zum Braten

Für die Dill- Sauce:

1/2 Bund Dill, fein gehackt

150g Feta

140g griechischer Joghurt, Vollfett

1/2 TL Salz

3 Prisen Pfeffer

Zubereitung

  1. Alle Zutaten mithilfe einer Küchenmaschine oder in einer Schüssel gut und gleichmäßig miteinander vermengen.
  2. Den Teig 20 Minuten quellen lassen.
  3. In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Sauce mithilfe einer Küchenmaschine glatt rühren, umfüllen und kalt stellen.
  4. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen (ich sprühe immer so 3-4x mit meiner Sprühflasche) und mit einer großen Kelle, eine Teigportion entnehmen und in die Pfanne geben.
  5. Den Teig mit der runden Seite der Kelle vorsichtig im Uhrzeigersinn in der Pfanne verteilen, bis der Teig die Pfanne bis zum Rand ausfüllt (oder Pfannkuchengröße nach Wahl)
  6. Auf beiden Seiten ca. 2-3 Minuten ausbacken, bis sie goldbraun werden und auf einem Küchengitter auskühlen lassen oder warm mit Dip servieren.
Magda Biegon