

Diese vollwertigen Pfannkuchen schmecken nicht nur lecker, sie punkten auch mit 12g Protein pro Stück, einem hohen Anteil an natürlichem Protein.
Buchweizenmehl macht sie sehr bekömmlich und glutenfrei, ihr könnt das Mehl hier aber gerne variieren. Aus einer süßen Variante ist auch schnell eine deftige gezaubert, lasst hierfür einfach den Zucker, den Zimt und die Vanille weg, dafür einen TL Salz und 1 TL italienische Kräuter oder Curry in den Teig mischen, ganz nach Belieben.
Die Pfannkuchen schmecken einfach pur gerollt oder mit einer süßen Füllung aus griechischem Joghurt und frischen Früchten, mit einer gesunden Schokocreme oder einfach worauf ihr gerade Lust habt.
Proteinreiche Pfannkuchen
Zubereitung: 10 Minuten
Backen: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach
glutenfrei | proteinreich

Zutaten für Zutaten für 8 Stück:
50 g Ghee oder Butter, weich und etwas mehr für die Pfanne
250 g Buttermilch
250 g Mehl (Buchweizenmehl, alternativ Haferflockenmehl oder Dinkelmehl
4 Eier
1 Prise Salz
350 g Vollmilch
1 TL Zimt
2 EL Kokoszucker
1 TL Vanillepulver oder Vanilleextrakt
Zubereitung
1.) Zuerst die Butter mit dem Kokoszucker und den Eierschaumig schlagen.
2.) Alle weiteren Zutaten zugeben und auf hoher Mixstufe zueinem glatten Teig rühren, der von der Konsistenz an Sahne erinnernsollte.
3.) Den Teig 15 Minuten quellen lassen.
4.) Eine Pfanne mit etwas Ghee erhitzen und jeweils 1.5 - 2Suppenkellen Teig in die heiße Pfanne geben, bis zum Rand ausstreichen und auf beiden Seiten goldbraun ausbacken.