Snack

9 Adventstürchen Gesunde Spekulatius- Keksteigrezept zum Ausstechen

Magdalena Biegon
Snack
December 13, 2024

Ich habe schon mehrere Versuche gesunder Spekulatiuskekse ausprobiert. Kokosöl kam dem Original nicht so nahe, zu viel Nussmus machte den Teig zu klebrig und die fertigen Kekse zu weich.  Wir fanden das hier ist ein perfektes Ergebnis, knusprige Kekse, dabei ohne Industriezucker und richtig lecker. Sie werden definitiv noch einige Male bis Weihnachten gezaubert und verschenkt! Dabei beste Zutaten und reich an wertvollen Nährstoffen!

9 Adventstürchen Gesunde Spekulatius- Keksteigrezept zum Ausstechen

Vorbereitungszeit: 40 Minuten

Wartezeit: 60 Minuten

Backzeit: 10 Minuten

Schwierigkeitsgrad: einfach

Rezept Drucken

Zutaten für
Zutaten für ca. 25 Stück:

150 g Dinkelvollkornmehl oder glutenfreies Hafermehl

50 g Buchweizenmehl

50 g Mandeln, gemahlen

1 Ei

50g ml Honig oder Ahornsirup

50 g Kokosblütenzucker

60 g Mandelmus

60 g Butter

1 TL Vanilleextrakt oder gemahlene Vanille

1 Prise Salz

1/2 Tüte Spekulatiusgewürz
Prise Salz

Etwas Milch zum Bepinseln

 

Als Topping:

Schokolade, zartbitter

Mandelblättchen

Streusel

Zubereitung

1. Das Mandelmus, die Butter, Ei und Kokosblütenzucker in eine Rührschüssel oder einen Mixer geben und cremig rühren. Alle übrigen Zutaten dazugeben und zu einem glatten Teig verrühren.

2. Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 60 Minuten kaltstellen.

3. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

4. Den Teig zwischen zwei Backpapieren ausrollen. Diese am besten mit etwas Mehl bestäuben.

5. Anschließend mit Keksformen ausstechen und/oder Keksstempeln versehen. So weiter verfahren, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.

6. Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, mit ein wenig Milch bepinseln und für 8-10 Minuten backen.

7. Vollständig auf dem Backblech auskühlen lassen.

8. In einer Keksdose hält der Spekulatius frisch über mehrere Wochen.

Wer möchte, kann die Kekse auch schokolieren und/oder mit Streuseln versehen.

Man kann auch ganz nach Belieben, Mandelblättchen vorsichtig in den Teig drücken, bevor man sie backt.

Sie schmecken aber auch einfach pur ganz fantastisch!

Magda Biegon