

Ich liebe für mein Leben gerne American Cheesecake, welche mit Frischkäse und nicht Quark zubereitet werden. Sie haben eine etwas festere Konsistenz und bleiben dabei trotzdem schön cremig.
Ich hatte bisher kein gesundes Weihnachtsrezept für selbige gefunden und dachte mir, ich experimentiere einfach mal ein bisschen selbst.
Daraus geworden ist ein toller und cremiger Weihnachts- Cheesecake. Die Mandelnote in der Füllung passt perfekt zur Schoko-Spekulatiusschicht, auf einem Boden aus gerösteten Pekannüssen und begeistert jeden Gast!
8 Adventstürchen No Bake Spekulatius Cheesecake
Zubereitung: 45 Minuten
Kühlzeit: 4 Std
Schwierigkeitsgrad: einfach

Zutaten für Zutaten für ca. 8-10 Stück
Für den Boden: (20x20 cm rechteckige Backform)
1 Cup + ½ Cup Pekannüsse, in einer Pfanne ohne Fett geröstet
½ Cup blanchierte Mandeln, zu Mehl fein gemahlen
5 Medjool Datteln, entsteint
½ Cup Kokosraspeln
3 TL Kokosöl, geschmolzen
1 TL Vanilleextrakt oder gemahlene Vanille
1 TL Zimt
Prise Salz
Mandel-Marzipanfüllung:
2 Cups Cashewnüsse, mindestens 4 Stunden in Wasser ziehen lassen
½ Cup cleanes Marzipan (siehe Marzipan Grundrezept)
140g Frischkäse (für eine vegane Variante kann die gleiche Menge durch Kokoscreme ersetzt werden)
2/3 Cup Ahornsirup
2 EL frisch gepresster Zitronensaft
1 TL Ceylon Zimt
Chocolate Layer:
½ Cup roher Kakao
2/3 Cup Kokosmus
5 EL Ahornsirup
1 geh. TL Spekulatiusgewürz
Zubereitung
1. Zuerst alle Zutaten für den Boden (das ½Cup Pekannüsse als Topping beiseite stellen) in einem Mixer oder einer Küchenmaschine auf hoher Stufe mixen oder mahlen bis der Teig etwas „klebrig“ wird.
(er sollte beim zusammendrücken nicht mehr bröseln, sondern zusammenpappen). Den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Backform feste flachdrücken und ins Gefrierfach stellen.
2. Das Marzipan nach Grundrezept zubereiten.
3. Die Chocolate Layer zubereiten und hierfür alle Zutaten gut miteinander vermengen, bis eine homogene und schönglatte und halbfeste Masse entsteht (es sollte in etwa die Konsistenz von weichem Nougat haben)
4. Für die Mandel-Marzipanfüllung, die Cashewnüsse abtropfen lassen und mit allen Zutaten für die Füllung auf hoher Stufe zu einer homogenen und glatten Masse rühren.
5. Die Hälfte der Mandel- Marzipanfüllung zu der Chocolate-Layer Masse geben und ebenfalls gut und gleichmäßig miteinander vermengen. Am besten auch hier mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine arbeiten.
6. Die Backform aus dem Gefrierfach holen und zuerst die Mandel-Marzipanfüllung darauf gleichmäßig verteilen und mithilfe eines Spatels glattstreichen.
7. Die Chocolate-Layer Masse vorsichtig als zweite Schicht auf die Mandel-Marzipanfüllung geben und ebenfalls gleichmäßig verteilen und glattstreichen.
8. Die gerösteten Pekannüsse für das Topping grob hacken und über den Kuchen streuen, die Backform für mindestens 4 Stunden ins Gefrierfach stellen.
9. Den Kuchen am besten zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren und etwa 10 Minuten vor dem Verzehr bei Zimmertemperatur stehen lassen.
10. Man kann den Kuchen auch superportionieren und im Gefrierfach aufbewahren. Einzelne Stücke dann 15-20 Minuten vor dem Verzehr bei Zimmertemperatur stehen lassen.