Snack

11 Adventstürchen Italienisches Panforte

Magdalena Biegon
Snack
February 8, 2025
Panforte: nussig, würzig und süß

Panforte schmeckt nicht nur zu Weihnachten. In seiner Heimat wird das italienische Gebäck inzwischen das ganze Jahr über genossen.
Bei Panforte handelt es sich um einen Gewürzkuchen aus der toskanischen Stadt Siena.

Bei uns findet man Panforte in italienischen Spezialitätengeschäften und in einigen gut sortierten Supermärkten.

11 Adventstürchen Italienisches Panforte

Vegan | Glutenfrei |

Zubereitung: 30 Minuten
Backzeit: 20 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach

Rezept Drucken

Zutaten für
Zutaten für 22 Stück:

Für den Teig:
2 Bio-Orangen
2 Bio-Zitronen
150 ml Ahornsirup
100 g Kokosblütenzucker
100 g blanchierte Mandeln
100 g Haselnüsse
50 g Buchweizenmehl
30 g rohes Kakaopulver, ungesüßt1TL Zimt
1/3 TL gemahlener Koriander
1/3 TL Salz

Zum Bestäuben:
1 EL Birkenpuderzucker

Zubereitung

1.)   Die Schale der Bio-Orangen und -Zitronen mit einem scharfen Messer abschneiden (muss nicht ganz fein sein, es kann ruhigetwas weißes Fleisch dranbleiben) und hacken. In einen Topf geben und mit Ahornsirup und Kokosblütenzucker bedecken. Mit geschlossenem Deckel bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen. 

2.)   Mandeln und Haselnüsse in einer Pfanne trocken anrösten, bis sie leicht gebräunt sind. In ein sauberes Küchentuch geben und die Haselnussschalen abrubbeln. Die Schalen entsorgen und die Mandeln und Nüsse grob hacken.

3.)   Den Backofen auf 180 °C vorheizen.

4.)   In einer Schüssel das Buchweizenmehl mit Kakaopulver, Zimt, Koriander, Salz und den gehackten Mandeln und Nüssen vermischen.

5.)   Die Orangen-Zitronen-Sirup Mischung dazu geben und unterrühren.

6.)   Eine Springform mit 25 cm Durchmesser mit Backpapierauslegen und die Teigmischung mit einem Löffel gleichmäßig darin verteilen und 15 Minuten backen.

7.)   Das Panforte in der Form komplett abkühlen lassen und anschließend mithilfe des Backpapiers aus der Form heben.

8.)   Mit Birkenpuderzucker bestäuben und in ca. 22 schmale Kuchenstücke schneiden.

Magda Biegon